Wussten Sie, dass die Sorgfalt und die besondere Behandlung, die den Werkzeugen für die Brotherstellung zuteil wurden, einst dem Wunsch nach Wohlstand und Wohlergehen entsprangen? So wichtig war das Brot für unsere Vorfahren - es wurde von praktisch jeder Hausfrau im Dorf gebacken. Der Herd, oft mit schönen Kacheln verziert, war ein echtes Highlight in der Küche.
Da wir nun oft unser eigenes Brot backen, verwenden wir hochwertige, hitzebeständige Schalen, die an sich schon dekorativ sein können. Frisch gebackenes, mit hausgemachtem Sauerteig belegtes, duftendes Brot mit Butter, serviert auf elegantem Firmenporzellan, schmeckt auch ganz anders. Plus Croissants, hausgemachter Sandkuchen aromatischer Kaffee. . . traumhaft!
Soll ich Ihnen sagen, wie ich meinen Sauerteig herstelle? Ich nehme ein Glas lauwarmes abgekochtes Wasser, 2 Gramm Hefe und etwas Mehl, vermische es und lasse es 2-3 Stunden an der Wärme stehen. Dann fülle ich sie in ein Glas und bewahre sie leicht bedeckt im Kühlschrank auf. Und lassen wir uns einen Vorrat (100 g) als Grundlage für das Backen eines weiteren, wunderbar duftenden Brotes! Viel Glück!
Unseren Kundenservice
erreichen Sie telefonisch
Montag bis Freitag
von 7 bis 15 Uhr
+49 163 69 46 434
Rückgaben
+49 1577 5579 795
E-mail: [email protected]