Pflaumen sind seit langem in polnischen Desserts und Backwaren zu finden, und eine der beliebtesten Arten, sie zu verwenden, ist eben der Kuchen mit Pflaumen und Streuseln.
Dies ist ein Gebäck, das einen fluffigen, leicht feuchten Teig mit einer fruchtigen Note und goldbraunen, knusprigen Streuseln verbindet.
Es eignet sich hervorragend als Dessert zum Kaffee, als Nachmittagsimbiss für die ganze Familie oder als Kuchen für besondere Anlässe.
Die Zubereitung erfordert keine große Backerfahrung – es genügen ein paar einfache Zutaten und weniger als eine Stunde Zeit, um sich an einem hausgemachten, duftenden Gebäck zu erfreuen.
Probier es aus!
Um diesen Kuchen vorzubereiten, brauchst du klassische Zutaten, die normalerweise jeder in seiner Küche findet: Mehl, Zucker, Eier, Butter, Backpulver und frische Pflaumen. Zuerst bereitet man eine fluffige Masse auf Basis von Eiern, Zucker und geschmolzenem Fett zu, dann gibt man die trockenen Zutaten hinzu und mischt das Ganze vorsichtig. Die Früchte legt man auf die Oberfläche des Kuchens, und das Ganze bestreut man mit den zuvor vorbereiteten Streuseln.
Beim Backen werden die Streusel goldbraun und knusprig, und die Pflaumen geben Saft ab, wodurch der Kuchen Feuchtigkeit und einen intensiven Geschmack erhält. Am besten schmeckt er noch leicht warm, mit Puderzucker bestreut, obwohl man ihn ebenso gut kalt servieren kann.
Pflaumen gehören zu den dankbarsten Früchten für hausgemachte Backwaren. Ihre natürliche Süße und leichte Säure durchbrechen hervorragend den Geschmack des fluffigen Kuchens, und in Kombination mit knusprigen Streuseln entsteht ein Dessert, das schwer zu übertreffen ist. Kuchen mit Pflaumen und Streuseln ist ein wahrer Klassiker der polnischen Küche: einfach, universell und immer lecker. Dank des einfachen Rezepts kannst du ihn ohne besondere Konditoreikenntnisse zubereiten, und das Ergebnis wird sicherlich die Hausbewohner und Gäste begeistern!
Für den Teig:
Für die Streusel:
Früchte:
Wenn du gefrorene Pflaumen verwendest, taue sie vor dem Backen nicht auf – es genügt, sie leicht in Mehl zu wenden, damit sie nicht zu viel Saft abgeben.
Zu den Streuseln lohnt es sich, ein wenig Zimt oder Vanille hinzuzufügen, um dem Kuchen einen aromatischen Charakter zu verleihen.
Wenn du möchtest, dass der Kuchen fluffiger wird, ersetze einen Teil des Mehls durch feines Weizenmehl (Typ Kuchenmehl) oder füge der Masse ein wenig Puddingpulver hinzu.
Kann man den Kuchen mit Pflaumen einfrieren?
Ja, es genügt, ihn gut abzukühlen, in Stücke zu schneiden und in einem luftdichten Behälter einzufrieren.
Wie lange bleibt der Kuchen frisch?
In einem luftdichten Behälter und an einem kühlen Ort aufbewahrt, schmeckt er 2–3 Tage lang gut.
Kann man andere Früchte anstelle von Pflaumen verwenden?
Natürlich – Äpfel, Birnen, Aprikosen oder Heidelbeeren passen hervorragend.
Wie prüft man, ob der Kuchen gebacken ist?
Am besten mit der Stäbchenprobe: Wenn er nach dem Einstechen und Herausziehen trocken ist, ist der Kuchen fertig.
Unseren Kundenservice
erreichen Sie telefonisch
Montag bis Freitag
von 7 bis 15 Uhr
+49 163 69 46 434
Rückgaben
+49 1577 5579 795
E-mail: [email protected]