Willkommen in unserem DAJAR.de Shop. Wir verwenden Cookies (Cookies Files), um den Verkehr auf der DAJAR.de - Website zu analysieren, den Inhalt der Website zu personalisieren, angepasste Anzeigen anzuzeigen und den Komfort der Nutzung unserer Website zu erhöhen. Durch Klicken auf ""Akzeptieren"" teilen Sie uns mit, dass Sie mit der Platzierung von Cookies (Cookies Files) in Ihrem Browser und in angemessenen Fällen mit der Verarbeitung zugehöriger Daten fü… zeige mehr

Inspirationen

TOP 5

Die besten Liegestühle für Terrasse und Garten

An warmen, sonnigen Tagen wird der eigene Garten zur privaten Entspannungszone. Eine gute Gartenliege ist eine Investition in Komfort – sie ermöglicht es, bequem an der frischen Luft zu entspannen, nach einem langen Tag durchzuatmen und den Moment für sich zu genießen.

Die richtige Liege bietet ergonomische Unterstützung für den Körper, was gesundheitliche Vorteile mit sich bringt, wie die Entlastung der Wirbelsäule oder die Möglichkeit, die Beine auszustrecken. So steht maximaler Komfort ohne Unbehagen im Vordergrund. Darüber hinaus unterstreichen bequeme Liegestühle für Terrasse oder Garten den Stil der Außenbereiche – sie können dem Garten ein sommerliches Urlaubsflair verleihen oder ihm eine elegante Note geben und gleichzeitig als dekoratives Element in der Entspannungsoase dienen.

Kurz gesagt: Eine stabile und komfortable Gartenliege lohnt sich, damit jeder Moment im Freien zu einem reinen Genuss wird.

Nachfolgend präsentieren wir das Ranking der 5 besten Gartenliegen, die in unserem Shop erhältlich sind. Hier findest du verschiedene Modelle – von leichten, klappbaren Liegestühlen bis hin zu klassischen Holzliegen. Finde heraus, welche Liege deine Erwartungen am besten erfüllt!

Gartenliege Lena – klassisch, klappbar mit Polster

Die Lena Gartenliege ist eine klappbare Sonnenliege mit weichem Polster, die traditionellen Komfort mit einer robusten Konstruktion vereint. Der Rahmen besteht aus Stahl – die profilierten Rohre sind pulverbeschichtet in Anthrazit, was nicht nur für eine elegante Optik sorgt, sondern auch für Korrosions- und UV-Beständigkeit. Dadurch kann die Liege problemlos im Freien stehen, ohne dass Rost oder Verblassen zu befürchten sind. Zusätzlich verbessern Schweißnähte an den Beinverbindungen die Stabilität der Konstruktion, sodass die Liege Lena sowohl für den Garten als auch für den Innenbereich geeignet ist.

Die maximale Belastbarkeit liegt bei ca. 110–150 kg, was die hohe Widerstandsfähigkeit des Modells unterstreicht. Ein besonderer Vorteil dieser Liege ist die vielseitige Verstellbarkeit – der Mechanismus ermöglicht bis zu 28 verschiedene Rückenlehnenpositionen. So lässt sich der Neigungswinkel flexibel von einer Sitz- bis fast zur Liegeposition anpassen und individuell auf den persönlichen Komfort abstimmen.

Praktisch ist auch der klappbare Rahmen, der sich nach dem Zusammenklappen platzsparend verstauen lässt (Maße ca. 60 × 25 × 98 cm). Das erleichtert sowohl die Lagerung nach der Saison als auch den Transport oder das Umstellen an einen anderen Ort.

Gartenliege Lena – Komfort mit gepolstertem Box-Kissen

Die Gartenliege Lena überzeugt durch ihr dickes, gestepptes Box-Kissen, das sowohl die Sitzfläche als auch die Rückenlehne bedeckt. Die Polsterung besteht aus geschnittener Polyurethanschaumflockenfüllung (Flocke) mit einer Stärke von 8–10 cm, was für außergewöhnliche Weichheit und Sitzkomfort sorgt.

Die obere Schicht des Bezugs besteht aus einem angenehmen Stoff, während die Unterseite aus strapazierfähigem Polypropylen gefertigt ist. Ein dekoratives paspeliertes Polyesterband entlang der Ränder verleiht dem Kissen eine klassische, elegante Optik.

Ein besonderes Detail sind die praktischen Befestigungstaschen – sowohl an der oberen Kante des Kissens als auch an der unteren Rückseite – die einfach über den Rahmen gezogen werden. So bleibt das Kissen an seinem Platz und verrutscht nicht während der Nutzung. Zusätzlich wird ein Abdeckbezug für die Federn (die den Rahmen mit der Sitzfläche verbinden) mitgeliefert, um den Mechanismus zu schützen und die Optik der Liege zu verbessern.

Für noch mehr Komfort sorgen die integrierten Armlehnen aus Kunststoff, auf denen sich die Arme bequem abstützen lassen – perfekt zum Lesen oder Genießen eines Getränks.

Für wen ist die Gartenliege Lena geeignet?

Dank der weichen Polsterung und stabilen Konstruktion ist die Lena-Liege ideal für alle, die maximalen Komfort schätzen – sei es für Senioren oder Personen, die gerne lange entspannt liegen möchten, ohne auf den Sitzkomfort eines Sessels zu verzichten. Sie eignet sich für Balkone, Terrassen und Gärten und fügt sich mit ihrem klassischen Design perfekt in verschiedene Außenbereiche ein.

Häufig ist sie in traditionellen Mustern wie Karos oder floralen Motiven erhältlich, was sie ideal für rustikale, nostalgische oder gemütliche Gärten macht. Gleichzeitig gibt es modernere Farbvarianten wie Grau- und Grüntöne oder Pflanzenmotive, sodass sie auch in zeitgemäßen Outdoor-Bereichen eine gemütliche Atmosphäre schafft.

Gartenliege Modena – modernes Design und Funktionalität

Die Gartenliege Modena ist eine moderne Variante der Lena – ebenfalls eine klappbare Liege mit verstellbarer Rückenlehne und Polsterung, jedoch mit einem stilistisch zeitgemäßeren Look.

Robuste Konstruktion und flexible Anpassung

Technisch ähnelt die Modena stark der Lena: Der stabile Stahlrahmen besteht aus ovalen 36 × 18 mm-Rohren, die pulverbeschichtet in Anthrazit sind, um Korrosion zu verhindern. Das Modell ist in zwei Varianten erhältlich:

  • Modena Oval – mit abgerundeter Rückenlehne
  • Modena Quadrat – mit eckiger Rahmenform

Der Verstellmechanismus ist identisch mit dem der Lena und bietet 28 verschiedene Neigungspositionen, sodass du die perfekte Sitz- oder Liegeposition individuell anpassen kannst. Zudem verfügt die Modena über eine integrierte, klappbare Fußstütze, die sie in eine vollwertige Chaiselongue verwandelt.

Nach dem Zusammenklappen nimmt sie kaum Platz ein (ca. 60 × 25 × 98 cm), was die Lagerung im Winter erleichtert. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 150 kg ist sie genauso robust wie die Lena.

Unterschiede zur Lena: modernes Design und Farbauswahl

Was die Modena von der Lena unterscheidet, ist die minimalistische Ästhetik. Standardmäßig wird sie in neutralen, einfarbigen Tönen wie grau meliert mit einem dunklen anthrazitfarbenen Gestell angeboten. Dadurch wirkt sie schlicht, modern und elegant – perfekt für zeitgemäß gestaltete Außenbereiche.

Darüber hinaus gibt es auch Editionen mit modernen Prints, wie geometrische Muster im skandinavischen Stil oder tropische Blätter und Blumen, jedoch stets in gedeckten Farben (Grau, Weiß, Schwarz mit dezenten Akzenten).

Die Polsterung ist mit 7 cm etwas dünner als bei der Lena (8–10 cm), aber dennoch komfortabel. Sie besteht aus Polyurethanschaum, während der Bezug aus einer Mischung aus Baumwolle und Polyester gefertigt ist. Eine dekorative Paspelierung sorgt für ein stimmiges Gesamtbild. Dank der Befestigungstaschen an der Oberkante und eines Gummibands an der Unterseite bleibt das Kissen sicher auf dem Gestell fixiert.

Die dunklen Kunststoff-Armlehnen (schwarz oder graphitfarben) fügen sich nahtlos in das moderne Design der Liege ein.

Für wen ist die Modena geeignet?

Die Modena ist die perfekte Wahl für alle, die den Komfort der Lena schätzen, aber ein modernes Design bevorzugen. Sie passt besonders gut zu zeitgenössischen Terrassen mit Steinfliesen, Metalllaternen und geometrischen Dekorationen.

Sie harmoniert ideal mit einem modernen, industriellen oder skandinavischen Stil und fügt sich mühelos in einen urbanen oder minimalistischen Garten ein – besonders in der Kombination mit anthrazitfarbenen Pergolen oder graphitgrauen Sonnenschirmen.

Obwohl sie stilistisch moderner wirkt, bleibt sie funktional eine bequeme Liege für ausgiebige Entspannungsmomente – für Jung und Alt. Im Vergleich zur Lena ist sie minimal leichter und noch einfacher zu falten und zu transportieren, was praktisch ist, wenn du die Liege häufig zwischen Garten, Terrasse oder Abstellraum umstellen möchtest.

Schaukel-Liege Larice – für wahre Entspannungsliebhaber

Die Schaukel-Gartenliege Larice ist eine ideale Wahl für alle, die natürliche Materialien und sanftes Schaukeln beim Entspannen schätzen. Ihr Design vereint die Form einer stilvollen Relaxliege mit den Kufen eines Schaukelstuhls, was ihr eine einzigartige Optik und Funktionalität verleiht. Die Konstruktion basiert auf einem stabilen Holzgestell aus massivem Lärchenholz, dessen charakteristisch geschwungene Beine sowohl als Schaukelkufen als auch als Armlehnen dienen. Der Hersteller verwendet hochwertiges, massives Lärchenholz, das mit Tungöl in Teakfarbe behandelt und zusätzlich lackiert wurde. Diese Schutzschicht hebt die natürliche Holzmaserung hervor und verleiht dem Material einen warmen, honigbraunen Ton, während sie gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse erhöht. Das Öl und der Lack bieten Schutz vor Feuchtigkeit, Schimmel und UV-Strahlen. Dennoch erfordert Larice, wie jedes Möbelstück aus Holz, regelmäßige Pflege, um seine Optik und Haltbarkeit zu erhalten.

Die Liege hat eine Länge von ca. 165 cm, eine Breite von 72–73 cm und eine Höhe von 66–70 cm. Mit einem Gewicht von rund 17 kg gehört sie zu den schwereren Gartenmöbeln, die eher an einem festen Platz aufgestellt bleiben, anstatt häufig umgestellt zu werden. Ihre maximale Belastbarkeit beträgt 120 kg, was zwar etwas weniger ist als bei Stahlrahmenliegen, aber dennoch ausreichend, um einen komfortablen Gebrauch für Erwachsene zu ermöglichen. Auffällig ist das Fehlen einer verstellbaren Rückenlehne – Larice bietet eine feste, optimal ausbalancierte Halbliegeposition, die speziell auf das Schaukeln abgestimmt ist. Da die gesamte Rahmenkonstruktion stabil ist, kann die Liege nicht flach zusammengeklappt werden. Sie wird als Bausatz geliefert und muss selbst montiert werden, was jedoch dank einer verständlichen Anleitung einfach durchzuführen ist.

Das herausragende Merkmal von Larice ist ihre Schaukelfunktion. Speziell geformte Kufen ermöglichen ein sanftes Vor- und Zurückwiegen, während man sitzt oder liegt. Das Gefühl ähnelt dem sanften Schaukeln einer Hängematte, was besonders entspannend ist. Der Schaukelradius ist durch die Konstruktion begrenzt, sodass man sich keine Sorgen über ein mögliches Kippen bei zu starkem Schwung machen muss. Das Sitz- und Liegeflächenmaterial besteht nicht aus Holzbrettern oder dicken Polstern, sondern aus elastischem Textilene-Gewebe mit 2×1-Flechtung. Dieses moderne synthetische Material aus PVC-beschichtetem Polyester ist dehnbar, feuchtigkeitsbeständig und UV-resistent, während es eine angenehme Flexibilität und Atmungsaktivität bietet. Die Liegefläche ist auf den Rahmen gespannt wie eine klassische Liegestuhlbespannung, wodurch sie sich perfekt an den Körper anpasst, schnell trocknet und auch an heißen Tagen für eine angenehme Luftzirkulation sorgt. Zusätzlich gehört zum Set ein kleines, passendes Kopfkissen aus demselben Material, das am oberen Teil der Liege befestigt werden kann und zusätzlichen Komfort für den Nacken bietet. Alle Holzkanten sind sorgfältig abgerundet und geschliffen, was das Verletzungsrisiko minimiert und die hochwertige Verarbeitung unterstreicht.

Larice ist ideal für wahre Liebhaber von Gartenentspannung und gutem Design. Ästheten und Fans natürlicher Materialien werden ihre stilvolle Optik schätzen, die sich harmonisch in grüne Gärten, Holzterrassen oder Poolbereiche mit Holzpergolen einfügt. Sie passt perfekt zu klassischen, kolonialen oder modernen Boho- und Eco-Stilen, in denen Holz mit hellen Textilien kombiniert wird. Die Variante mit schwarzer Bespannung integriert sich mühelos in moderne Außenbereiche, wobei der Kontrast zwischen dunklem Stoff und warmem Teakholz einen eleganten Akzent setzt. Die Schaukelfunktion macht sie zur perfekten Wahl für alle, die sich entspannen möchten wie in einer Hängematte, jedoch in einer halbliegenden Position. Sie eignet sich hervorragend für ein Nickerchen an der frischen Luft oder für junge Eltern, die ihr Baby sanft in den Schlaf wiegen möchten. Aufgrund ihres hohen Gewichts und der fehlenden Klappfunktion empfehlen wir Larice für feste Gartenarrangements, etwa als luxuriöse Liege am Teich oder im Schatten eines Baumes, wo sie während der gesamten Sommersaison stehen bleiben kann. Wer einen geräumigen Garten oder eine große Terrasse besitzt und eine stilvolle, komfortable Liege für die perfekte Entspannung sucht, wird mit Larice die richtige Wahl treffen. Es ist jedoch wichtig, sie regelmäßig zu pflegen und vor langfristiger Feuchtigkeit zu schützen, damit sie über viele Jahre hinweg Freude bereitet.

Liegestuhl Gozo – leichter, klappbarer Strandliegestuhl

Die Gartenliege Gozo ist ein klassischer Strandliegestuhl in moderner Ausführung. Gefertigt aus Holz und Stoff erinnert er an traditionelle klappbare Liegestühle, wie man sie aus Badeorten oder alten Schrebergärten kennt. Sein größter Vorteil liegt in der einfachen, leichten Konstruktion und hohen Mobilität.

Das Gestell besteht aus robustem Buchenholz, einem harten Laubholz, das oft in seiner natürlichen, unlackierten Form belassen wird. Die Holzelemente sind sorgfältig geschliffen und haben abgerundete Kanten, wodurch das Risiko von Splittern oder scharfen Kanten vermieden wird. Der Buchenrahmen sorgt für Stabilität und trägt bis zu 100–110 kg, während der Liegestuhl selbst nur etwa 3,5 kg wiegt. Dadurch lässt er sich problemlos mit einer Hand tragen.

Gozo ist komplett klappbar, da er auf einem System aus zwei sich kreuzenden Rahmen basiert, die einfach zusammengefaltet werden können. Dank dieser Konstruktion ist er besonders platzsparend zu verstauen – man kann ihn an der Wand in der Garage aufhängen oder hinter einem Schrank verstauen. Das Aufklappen erfolgt blitzschnell und werkzeuglos durch das typische Klappmesser-Prinzip. Die Rückenlehne kann in drei Positionen eingestellt werden, indem die Querstrebe in eine der drei Einkerbungen an den Seitenleisten eingelegt wird. So kann der Neigungswinkel flexibel angepasst werden – von aufrechter Position für das Lesen bis hin zu einer entspannteren Liegeposition für das Sonnenbaden.

Da die Konstruktion auf einem offenen Rahmendesign basiert, gibt es keine klassischen Armlehnen. Die seitlichen Leisten übernehmen minimal diese Funktion, aber grundsätzlich ruhen die Arme frei. Sitzfläche und Rückenlehne bestehen aus austauschbarem Polyesterstoff, der zwischen der oberen und unteren Querstrebe des Rahmens gespannt ist. Beim Sitzen passt sich das Material dem Körper an und bietet überraschend bequemen Halt, ohne dass zusätzliche Polster notwendig sind. Der Stoff kann leicht entfernt und ausgetauscht werden, was ein großer Vorteil ist. So kann bei Verschleiß oder wenn man eine neue Farbe wünscht, einfach der Bezug gewechselt werden, ohne den ganzen Liegestuhl ersetzen zu müssen.

Gozo ist ein leichter, klappbarer Liegestuhl, der sich sowohl für den Balkon als auch für die Terrasse oder den Strand eignet. Das Material ist wetterfest, trocknet schnell und nimmt kein Wasser auf – ein Regenschauer macht ihm also nichts aus.

Gozo eignet sich perfekt für alle, die eine einfache und mobile Lösung suchen. Besonders praktisch ist er für kleine Balkone, da seine schmale Breite selbst auf begrenztem Raum Platz findet. Nach dem Zusammenklappen kann er einfach an die Wand gelehnt oder hinter einer Tür verstaut werden. Für Strandbesuche und Reisen ist er ebenfalls ideal, da er leicht in den Kofferraum passt. Auch für Studenten, Mieter oder Kleingartenbesitzer ist er eine großartige Wahl, da er preislich günstiger ist als größere Liegestühle mit Polstern.

Optisch passt Gozo perfekt in legere, skandinavische oder Boho-Umgebungen. Der natürliche Holzrahmen in Kombination mit dem Stoffbezug verleiht ihm eine sommerliche Leichtigkeit. Ein paar Solarlichter und ein Ethno-Print-Plaid reichen aus, um eine Boho-Chic-Atmosphäre auf der Terrasse zu schaffen. Die schwarze oder graue Variante wirkt besonders stilvoll am Pool oder in einem modernen Garten und bringt eine lässige Beach-Bar-Ästhetik mit sich.

Beim Komfort unterscheidet sich Gozo jedoch von Liegestühlen wie Lena oder Modena. Da es keine dicke Polsterung gibt, fühlt er sich etwas fester an, auch wenn sich das Material leicht unter dem Körper biegt. Für kürzere Entspannungseinheiten, Sonnenbäder oder gemütliches Sitzen am Lagerfeuer ist er ideal. Wer allerdings stundenlang lesen möchte oder empfindlich auf festen Sitzkomfort reagiert, könnte eine zusätzliche Unterstützung vermissen. Dennoch überzeugt Gozo mit seiner einfachen Handhabung, seiner Mobilität und dem klassischen Liegestuhl-Charme, der für entspanntes Wohlfühlen im Garten und unterwegs sorgt.

4o

Liegestuhl Roxane – robuste Holzkonstruktion

Der Liegestuhl Roxane wurde aus hochwertigem Buchenholz gefertigt, was ihm eine elegante und natürliche Optik verleiht. Das Holz ist langlebig, belastbar und stabil, während eine entsprechende Imprägnierung es vor Witterungseinflüssen schützt. Der warme Holzton fügt sich harmonisch in grüne Gärten, Holzterrassen oder Balkone im natürlichen Stil ein. Dieser Liegestuhl bringt Harmonie und zeitlose Ästhetik in jeden Außenbereich.

Die Polsterauflage besteht aus grauem Stoff, der sowohl für Komfort als auch für eine stilvolle Optik sorgt. Das Modell bietet drei verschiedene Rückenlehnenpositionen, sodass es sich individuell anpassen lässt – sei es zum Lesen, Sonnenbaden oder für ein Nickerchen im Garten.

Der Liegestuhl Roxane ist die perfekte Wahl für alle, die Komfort, Stil und Funktionalität in ihrer Entspannungsoase schätzen. Genieße Erholung auf höchstem Niveau!

Für wen ist Roxane geeignet?

Der Gartenliegestuhl Roxane richtet sich an Liebhaber von klassischem Design, natürlichen Materialien und entspanntem Outdoor-Lifestyle. Er eignet sich ideal für den Garten, die Terrasse oder einen großzügigen Balkon und ist eine stilvolle Ergänzung für Sommerhäuser, Pensionen und Hotels.

Er ist die perfekte Wahl für:

  • Personen, die den skandinavischen oder Boho-Stil sowie natürliche Materialien in ihrer Einrichtung bevorzugen
  • Liebhaber der Entspannung im Freien, die einen komfortablen und optisch ansprechenden Liegestuhl suchen
  • Besitzer von Sommergärten, Restaurantterrassen oder Cafés, die ihren Außenbereich gemütlicher gestalten möchten
  • Jeden, der einen robusten, hochwertigen Holzliegestuhl schätzt