Hausgemachter Himbeersaft ist eine großartige Möglichkeit, vor allem gesunde, aber auch leckere frische Himbeeren zu verwenden, die wir im Hausgarten haben oder auf dem Markt gekauft haben. Entgegen der landläufigen Meinung ist Himbeersaft nicht schwer zuzubereiten, und man benötigt nur wenige Zutaten. Man kann ihn sowohl aus frischen als auch aus gefrorenen Himbeeren zubereiten, man sollte jedoch darauf achten, dass die Früchte reif, unbeschädigt und vor allem nicht verdorben sind. Himbeeren sind in Polen eine der beliebtesten saisonalen Früchte und sind wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften und ihrem einzigartigen Geschmack sehr geschätzt. Die ersten Früchte erscheinen bereits im Juni, aber die Haupt-Himbeersaison dauert von Juli bis September. Manchmal, je nach Wetterbedingungen und gepflanzter Sorte, kann sie etwas länger dauern, normalerweise bis zum ersten Frost.
Wer von uns erinnert sich an den Geschmack von Himbeersaft aus der Kindheit? Für viele von uns ist er ein Symbol für die Sommerferien bei Oma, wo man im Schatten eines Baumes den süßen, hausgemachten Himbeersaft genießen konnte. Für andere war es die Zeit, als Mama ihn zum Tee hinzufügte oder als warmes Getränk bei Erkältungen servierte. In jedem der oben genannten Fälle war es jedoch ein wahrer Genuss. Heutzutage gibt es im Handel eine breite Palette von Himbeersäften, aber viele Menschen entscheiden sich immer noch, ihn selbst zuzubereiten. Warum? Weil hausgemachter Himbeersaft einen einzigartigen Geschmack und Aroma hat, der mit keinem Industrieprodukt verglichen werden kann, und oft haben wir Himbeeren aus unserem eigenen Garten zur Verfügung.
Die Herstellung von Himbeersaft mit einem Entsafter ist eine hervorragende Methode, um das volle Aroma und die Nährwerte dieser Früchte zu erhalten. Mit dieser Methode erhalten wir einen dichten und schmackhaften Saft, der pur mit Wasser oder als Zusatz zu anderen Getränken und sogar zu Desserts oder Kuchen, wie zum Beispiel Käsekuchen, hervorragend schmeckt. Der Entsafter ist so konzipiert, dass er beim Kochen so viel Saft wie möglich aus den Früchten extrahiert. Dadurch erhalten wir im Vergleich zu anderen Methoden deutlich mehr reinen Saft aus derselben Menge an Himbeeren. Außerdem erfolgt der Extraktionsprozess im Entsafter auf eine sanfte Weise, sodass der Saft die meisten Vitamine und Mineralien aus den Früchten behält. Wir empfehlen besonders den Entsafter "Winston" der Marke Ambition mit einem großen Fassungsvermögen von bis zu 8 Litern.
Die Herstellung von Himbeersaft ist einfach und trotz der Anschein schnell, wenn man den richtigen Entsafter verwendet. Mit seiner Hilfe können wir einen dichten, aber gleichzeitig aromatischen Saft erhalten, der sicherlich die Nährwerte dieser Frucht bewahrt.
Zutaten:
1 kg frische Himbeeren
300 g Zucker (vorgeschlagene Menge, je nach Geschmack)
Saft einer halben Zitrone (optional)
Zubereitung:
Guten Appetit!
Unseren Kundenservice
erreichen Sie telefonisch
Montag bis Freitag
von 7 bis 15 Uhr
+49 163 69 46 434
Rückgaben
+49 1577 5579 795
E-mail: [email protected]